Wir bei der StudierZone glauben an das Potenzial eines jeden. Wir sind überzeugt, dass jeder Mensch das Potenzial hat, Großes zu erreichen. Gleichzeitig erkennen wir an, dass nicht jeder die gleichen Stärken hat oder auf die gleiche Weise lernt. Unser Ziel ist es, Bildung personalisiert und zugänglich zu machen, sodass jeder Schüler seine individuellen Fähigkeiten maximal entfalten und seine Ziele erreichen kann.
Unser Team
Samuel Skorsetz
Jonathan Deißler
Lena Schmiedlechner
Warum Sie sich für die StudierZone entscheiden sollten
Hier bei der StudierZone bemühen wir uns ununterbrochen, das beste Produkt für Sie bereitzustellen. Wir lernen kontinuierlich aus Ihren konstruktiven Rückmeldungen, wodurch Sie eine aktive Rolle in der Verbesserung unserer Plattform spielen können.
Als kleine Firma sind wir agil und flexibel aufgestellt und können uns somit schnell an sich ändernde Anforderungen anpassen.
Indem Sie sich für die StudierZone entscheiden, profitieren Sie nicht nur von all unseren Vorteilen, sondern helfen uns dabei, eine individuellere Bildungsmöglichkeit zu kreieren.
Unsere Geschichte
Unsere Reise nahm im Jahr 2022 ihren Anfang, als wir, drei enge Freunde, ein gemeinsames Ziel vor Augen hatten: die Online-Nachhilfe neu zu definieren. Lena Schmiedlechner brachte ihre wertvollen Einsichten von einer anderen Plattform ein, wo sie immer wieder auf Probleme stieß und von Unzufriedenheit unter Schülern sowie Eltern erfuhr. Diese Erkenntnisse, gepaart mit unserer Leidenschaft und unseren technischen Fähigkeiten als Informatikstudenten, entfachten in uns die Idee, dass wir es besser machen könnten.
Während die Idee zunächst im Hinterkopf blieb, wurde uns Anfang 2024 klar, dass es an der Zeit war, unseren Worten Taten folgen zu lassen. Im Januar 2024 beschlossen wir daher, unser Vorhaben in die Realität umzusetzen und begannen, unsere Plattform zu entwickeln. Unsere Mission: durch effizientere Prozesse die Online-Nachhilfe zu verbessern und damit Kindern den Schulerfolg zu erleichtern. Jeder Schritt, den wir seitdem gehen, dient dem Ziel, Bildung zu verbessern und auf die Bedürfnisse jedes Einzelnen einzugehen, indem wir aus Feedback von unseren Schülern und Lehrern lernen und somit unsere Plattform immer weiter verbessern.