Sie müssen sich keine Sorgen über das Finden des richtigen Lehrers machen. Nachdem Sie einen neuen Kurs erstellt haben, findet unser System automatisch zehn qualifizierte Tutoren, aus denen Sie dann auswählen können.
Sollten Sie hingegen manuell einen Tutor auswählen wollen, können Sie mit der manuellen Suche auch direkt nach einem Tutor suchen. Auch hier zeigen wir Ihnen nur Tutoren, die sich für das gewünschte Fach qualifiziert haben und noch genügend freie Stunden zur Verfügung haben.
Ja und Nein. Jede individuelle Nachhilfestunde ist zeitlich gleich aufgebaut mit einer länge von 50 Minuten plus etwas Zeit für organisatorische Angelegenheiten. Sie können jedoch so viele Stunden buchen, wie Sie möchten, und wann Sie möchten. Die StudierZone stellt hier keine Limitationen. Dies bedeutet auch, dass Sie so viele Stunden hintereinander buchen können, wie Sie möchten, die dann als eine große Stunde gehalten werden.
Lediglich der Tutor muss den von Ihnen angeforderten Stunden zustimmen.
Jeder Tutor muss einen Test absolvieren für jedes Fach, das Er/Sie unterrichten möchte. Erst nachdem dieser Test erfolgreich bestanden wurde, wird er/sie zugeteilt.
Wir hoffen natürlich, dass Sie eine positive Erfahrung nicht nur mit unserer Plattform, sondern auch mit Ihren Tutoren machen. Sollten Sie jedoch mit einem Ihrer Tutoren unzufrieden sein, können Sie ganz unkompliziert den Kurs löschen und einen neuen Kurs im selben Fach erstellen.
Sie sind weder an das Fach noch an den Tutor gebunden. Das Löschen eines Kurses kann bis zu 48 Stunden dauern, danach können Sie jedoch ganz einfach einen neuen Kurs erstellen.
Um sich als Tutor anstatt als Schüler zu registrieren, müssen Sie lediglich auf der Registrierungsseite “Tutor” anstatt “Schüler” auswählen. Nachdem Sie dann erfolgreich Ihren Account erstellt haben, müssen Sie lediglich auf der Seite “Zulassungen” die Kurse auswählen, die Sie unterrichten wollen, und einen kurzen Test bestehen. Nachdem Sie dann die gewünschten Stunden eingetragen haben, kann es auch schon losgehen.
Bevor Sie einen Kurs unterrichten dürfen, müssen Sie einen Online-Test bestehen, der sicherstellt, dass Sie die Thematik, die Sie unterrichten möchten, auch beherrschen. Darüber hinaus müssen Sie lediglich über 16 Jahre alt sein und ein Bankkonto in der EU haben.
Stellen Sie sicher, dass Sie genügend freie Stunden eingetragen haben. Wenn alle Ihre gewünschten Stunden bereits zugeteilt sind, werden Sie nicht mehr zu weiteren Kursen hinzugefügt. Sie können die Wahrscheinlichkeit, zu einem weiteren Kurs hinzugefügt zu werden, weiter erhöhen, indem Sie sich für zusätzliche Fächer qualifizieren. Stellen Sie auch sicher, dass Sie ein freundliches und professionelles Profilbild wählen; ein nettes Lächeln hat noch nie geschadet.
Darüber hinaus können Sie selbst wenig tun, können aber beruhigt sein, da unser Algorithmus darauf programmiert ist, die Kurse soweit möglich gleichmäßig zu verteilen.
Wie auch Ihre Schüler haben Sie das Recht, einen Kurs zu löschen. Wir empfehlen jedoch, vor dem Löschen eines Kurses den direkten Kontakt zu den Eltern Ihres Schülers herzustellen.
Sie benötigen lediglich ein internetfähiges Gerät und eine stabile Internetverbindung. Gegebenenfalls müssen Sie in den Einstellungen den Zugriff auf Ihre Kamera und Ihr Mikrofon freigeben. Falls Sie Ihren Bildschirm teilen möchten, müssen Sie dies eventuell auch freigeben. In den meisten Fällen können Sie dies jedoch direkt zu Beginn oder bei Bedarf freigeben.